Hallo again, hier bin ich wieder. Seit dem letzten Blogartikel ist einige Zeit vergangen, ich war viel unterwegs in den letzten vier Wochen, eigentlich hatte ich vor, von unterwegs zu bloggen, aber das klappt noch nicht. Wer trotzdem aktuell informiert werden will, was wir auf unseren Reisen so machen, der möge bitte meinen Instagram-Feed abonnieren, da poste ich auch von unterwegs meist täglich ein paar Fotos und Infos.

Vom 26.3. bis 4.4. war ich wieder auf Mallorca, diesmal nur mit meiner Schwester Martina – es war wunderschön, wir hatten eine wirklich tolle Airbnb-Unterkunft und ein Mietauto, mit dem wir wieder viele Ecken der Insel erkundet haben, das Wetter war frühlingshaft und fast ausschließlich sonnig – ein herrlicher Start in die Reisesaison.


Nur wenige Tage nach unserer Rückkehr bin ich mit meiner Familie dann wieder wie jede Osterferien mit dem Wohnmobil los gefahren, dieses Mal haben wir uns für die Berge entschieden, Ostern lag spät im Jahr dieses Jahr und wir hofften auf frühlingshaftes Wetter in Südtirol. In der ersten Woche hatten wir sogar mehr als das, es war teilweise frühsommerlich warm, alles stand in voller Blüte, die Apfelblüte hatte im Vinschgau schon längst begonnen, ein Traum!

Ursprünglich wollten wir vom Reschenpass durch den Vinschgau und über Meran und Bozen zum Gardasee fahren, doch es war so schön im Vinschgau, besonders in der Umgebung von Naturns, dass wir dort ein wenig hängen blieben und ein paar wunderschöne Wanderungen machten.

Meran und Bozen haben wir auch noch erreicht, nur leider mussten wir den Urlaub wegen einer Beerdigung dann drei Tage früher als geplant abbrechen. Allerdings war inzwischen auch in Norditalien ein Kälteeinbruch erfolgt und so fiel es uns nicht ganz so schwer, auf den Gardasee zu verzichten und die Fahrt dorthin auf das nächste Mal zu verschieben.
Soviel als kleinen Überblick über das, was hier in Zukunft noch dokumentiert werden soll, außerdem fehlen noch ein paar Reiseberichte aus den letzten Jahren, ich werde also nicht arbeitslos werden.
Ob ich dazu komme, mich über andere Themen als meine Reisen auszubreiten, weiß ich noch nicht, ich habe es immer noch vor, aber wenn ich weiterhin so lange Berichte schreibe, wird die Zeit wohl zu knapp werden, zumal wir bereits weitere Reisen für dieses Jahr geplant haben.
Ich plane allerdings, ab sofort meine Blogstrategie etwas abzuändern, ich will keine Reisesberichte in Tagebuchform mehr schreiben sondern einzelne, kürzere Artikel über Reiseziele, Besichtigungen, Wanderungen o.ä., natürlich auch aus persönlicher Erfahrung und Perspektive aber evtl. mit zusätzlichen Informationen und Links, so dass es sich mehr um Reisetipps als um Reiseberichte handeln wird. Dafür wird es dann häufiger Artikel geben.
Soviel erstmal, bis zum nächsten Blogartikel und
Herzliche Grüße aus meiner aktuellen Wahlheimat, dem Hunsrück
Annette